Handelsvertreter

Handelsvertreter
Der Handelsvertreter tritt als Absatzhelfer auf. Er ist für andere Unternehmungen tätig um Geschäfte zu vermitteln oder abzuschließen.
Er arbeitet im Namen des Auftraggebers und erwirbt kein Eigentum an der Ware, die für ihn einen durchlaufenden Posten darstellt.
Der Begriff des Handelsvertreters ist in § 84 HGB definiert. Hiernach ist Handelsvertreter, wer als selbständiger Gewerbetreibender ständig damit betraut ist, für einen anderen Unternehmer Geschäfte zu vermitteln (Vermittlungsvertreter) oder in dessen Namen abzuschließen (Abschlussvertreter).
Handelsvertreter im Sinne des § 84 Abs. 1 HGB sind danach ausschließlich selbständige Gewerbetreibende (Unternehmer), die zu einem anderen Unternehmer (oder mehreren Unternehmern) in einem Betrauungsverhältnis eigener Art stehen.
Dieses muss darauf gerichtet sein, für den anderen Unternehmer Geschäfte zu vermitteln oder in dessen Namen Geschäfte abzuschließen. Der Handelsvertreter ist Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches und kann als solcher eine eigene Firma führen. Versicherungs- und Bausparkassenvertreter, die die Voraussetzungen des § 84 Abs. 1 HGB erfüllen, sind nach § 92 HGB Handelsvertreter.

Marketing Lexikon. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Handelsvertreter(in) — Handelsvertreter(in) …   Deutsch Wörterbuch

  • Handelsvertreter — Handelsvertreter,der:Außendienstmitarbeiter·Handelsreisende·derHandlungsreisende·derReisende·Vertreter;Handelsagent·Agent(nochösterr)♦umg:Klinkenputzer·Reisefritze HandelsvertreterVertreter,Generalvertreter,Akquisiteur,Reisender,Handlungsreisender… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Handelsvertreter — ↑Agent, ↑Repräsentant …   Das große Fremdwörterbuch

  • Handelsvertreter — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …   Deutsch Wikipedia

  • Handelsvertreter — Vertreiber (umgangssprachlich); Vertreter; Kaufmann; Verkäufer; Verticker (umgangssprachlich) * * * Hạn|dels|ver|tre|ter 〈m. 3〉 ständiger Vermittler von Handelsgeschäften im Auftrag eines Kaufmanns od. Fabrikinhabers * * * Hạn|dels|ver|tre|ter …   Universal-Lexikon

  • Handelsvertreter — der Handelsvertreter, (Aufbaustufe) selbstständiger Gewerbetreibender, der damit beauftragt ist, für andere Unternehmen Geschäfte zu vermitteln Beispiel: Der Handelsvertreter besuchte regelmäßig die Kunden seiner Firma …   Extremes Deutsch

  • Handelsvertreter der Vereinigten Staaten — Siegel des Handelsvertreters Das Amt des Handelsvertreters der Vereinigten Staaten (amtl. Office of the United States Trade Representative, USTR) untersteht der Exekutive der Bundesregierung der Vereinigten Staaten und ist Teil des Executive… …   Deutsch Wikipedia

  • Handelsvertreter — Hạn·dels·ver·tre·ter der; jemand, der für Firmen Waren an Geschäfte verkauft …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Handelsvertreter — früher: (Handlungs )Agent. I. Begriff:H. ist, wer als selbstständiger Gewerbetreibender ständig damit betraut ist, für einen anderen Unternehmer Geschäfte zu vermitteln (⇡ Vermittlungsvertreter) oder in dessen Namen abzuschließen (⇡… …   Lexikon der Economics

  • Handelsvertreter — Hạn|dels|ver|tre|ter …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”